Bauen in Bohmte

Schöner Wohnen am Rande des Wiehengebirges

Bohmte stellt sich als ein modernes Gemeinwesen mit ausgereifter  Überblick Baugebiete Infrastruktur, einem neuzeitlichen Schulsystem und einem umfangreichen Angebot im sportlichen und kulturellen Bereich dar. Gerade für Familien bietet die Gemeinde Bohmte gute Bedingungen. Alle drei Ortschaften verfügen über Kindertagesstätten mit Krippen- und Kindergartenplätzen sowie qualifizierten Tagesmüttern. Ebenso gibt es Grundschulen in allen Ortschaften, weiterführend die Hauptschule in Hunteburg, eine Oberschule und eine Förderschule für Lernhilfe in Bohmte. Gymnasien in unmittelbarer Nähe, z.B. in Bad Essen und Damme, runden das Angebot ab. Vielfältige Freizeit- und Sportangebote wie z.B. das modernisierte Hallenbad und das Freibad in Bohmte, die beide über regenerative Energien beheizt werden, sowie das große Engagement und die vielen Angebote der verschiedenen Vereine machen das Leben in den drei Ortschaften besonders lebens- und liebenswert.

Die Gemeinde ist ständig bemüht, Baugrundstücke in allen Ortschaften zu entwickeln und zu marktgerechten Preisen anzubieten. Mit dem in dieser Broschüre abgebildeten Bewerberbogen, den Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Bohmte unter dem Menüpunkt Planen und Bauen finden, können Sie sich auf unsere Interessentenliste für ein Grundstück setzen lassen. Sobald wir Ihnen ein Grundstück zur Verwirklichung Ihres Traumes vom Eigenheim anbieten können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Bewerbungsbogen

Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und senden Sie ihn auf dem Postweg oder per Mail an bauamt@bohmte.de. Natürlich können Sie ihn auch persönlich abgeben. Wichtig ist, dass er von Ihnen aus Datenschutzgründen unterzeichnet ist.

Bewerbung um ein Baugrundstück

Sollten wir ein Grundstück für Sie haben, werden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Dies kann je nach Liste oder Bauleitplanung unterschiedlich Zeit in Anspruch nehmen. Sollten Sie zwischenzeitlich kein Interesse mehr an einem Grundstück haben, wären wir für eine kurze Nachricht dankbar.

Frau Köppe
05471 808-43